Bereits am 4. Februar 1860 wurde vom Königlichen Landgericht Aub eine Feuerordnung für Sächsenheim erlassen, die jeden Bewohner bei einem Brand die Art der Hilfeleistung zwingend vorschrieb. Auf dieser Basis entwickelte sich die FFW Sächsenheim und kann heute auf eine fast 140jährige Geschichte zurückblicken:
Am 18. Okt. 1874 erklärten sich 29 Bürger bereit, der FFW Sächsenheim beizutreten. Am 21. Dez. 1874 nahm das königliche Bezirksamt Ochsenfurt davon Kenntnis. Die erste Satzung für die FFW Sächsenheim wurde 1875 erlassen. Nach der Einteilung der Wehrleute in Steiger, sechs Spritzenmannschaften und Rettungs- und Ordnungsmänner war Leonhard Schnabel als Hauptmann praktisch der 1. Kommandant der FFW Sächsenheim.
Bereits im Jahre 1889 wurde der Bau einen Spritzenhauses an der Hauptstraße geplant und durchgeführt. Dieses Spritzenhaus diente der Wehr bis zum Jahr 1960. Dann konnte sie ein neues Feuerwehrgerätehaus mit Schlauchturm beziehen. Im Frühjahr 1984 errichtete die Gemeinde Sonderhofen eine neue Feuerlöschzisterne. In den Jahren 1990/91 wurde das Feuerwehrgerätehaus so umgebaut, daß das „neue" Feuerwehrauto darin Platz fand. Aktuell verfügt die Freiwillige Feuerwehr Sächenheim über ein ...
Die Mannschaftstärke betrug im Jahre:
1874: 29 Mann
1925: 33 Mann
1993: 35 Mann
Ende Januar 2014 kann die Freiwillige Feuerwehr Sächsenheim 25 aktive und 24 passive Mitglieder verzeichnen. Daneben leisten in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Sächsenheim 14 Jugendliche (12-16 Jahre) ihren Dienst.
In der kleinen Ortschaft ist also ein "sehr hoher Bevölkerungsanteil Mitglied der Feuerwehr. In der langen Geschichte war die FFW stets eine Gemeinschaft, die das Leben des Gaudorfes Sächsenheim mitprägte. Nicht nur im Dienst am Nächsten, sondern auch im gesellschaftlichen Leben erfüllt die Wehr eine wichtige Aufgabe.
Quelle: Sonderhofen 742 -- 1992 (aktualisiert)
Freiwillige Feuerwehr Sächsenheim e.V.
1. Vorstand
Michael Neckermann
Erlenbruch 11, 97255 Sonderhofen
2. Vorstand
Richard Löbl
Rosenstraße 10, 97255 Sonderhofen
1. Kommandant
Manfred Herrmann
Birkenstraße 9 - OT/Sächsenheim
97255 Sonderhofen
Telefon: 0173 9911970
Redaktion:
Johannes Hardenacke
Lindenstraße 8,
97255 Sonderhofen
Telefon: 0151 57 111 416
E-mail: johannes.hardenacke@googlemail.com
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit
Quellenangabe allgemein gestattet.
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit Vorschriften entgegenstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.